WOHIN MIT HANDY, KÜHLSCHRANK UND CO?
Elektro-Ade zeigt wie's geht und wo Sie Ihre nächstgelegene Sammelstelle finden!
ELEKTROGERÄTE ENTSORGEN - EINFACH UND UMWELTGERECHT
AKTUELL
Auf Alt folgt Neu
Das Neue Jahr beginnt für viele Menschen mit neuen Geräten, denn zu Weihnachten wurden – so wie jedes Jahr – vorrangig Smartphones, Tablets, Playstations und andere Unterhaltungselektronikgeräte verschenkt.
Jedes neue Modell ersetzt jedoch meist ausgediente Vorgänger, die darauf warten repariert, weitergegeben oder in den endgültigen Ruhestand versetzt zu werden.
Neujahrs-Appell 2023
Jedes Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die zu verwerten sind. Gerade in Zeiten von Teuerungen und Energieknappheit müssen wir besonders darauf bedacht sein, sorgsam mit unseren Ressourcen umzugehen.
Daher unser Appell: Werfen Sie ausgediente Elektroaltgeräte und Altbatterien nicht in den Müll! Lassen Sie Ihre alten Geräte auch nicht monate- oder gar jahrelang in Schubläden oder Kästen verstauben, sondern bringen Sie diese in eine der rund 2000 kommunalen Sammelstellen, wo sie einer umweltgerechten Verwertung zugeführt werden. Adressen und Öffnungszeiten der österreichweiten Sammelstellen finden Sie hier.
Reparatur-Bonus 2023
Kaputte Elektrogeräte nicht wegwerfen, sondern reparieren lassen, zahlt sich 2023 ebenfalls aus. Nicht nur für die Umwelt. Denn pro Haushalt werden auch im neuen Jahr 50 Prozent der Reparaturkosten eines Elektrogerätes (Deckelung von maximal 200 Euro) gefördert.
Reparieren, als umweltfreundliche Alternative zum Neukauf, ist somit ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz und zur Schonung des Haushaltsbudgets.
Auf ein nachhaltiges Jahr 2023!
FACEBOOK
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Beitrag laden
Sammelstellen
Kontakt
Sie haben noch Fragen oder Anregungen zu unserer Website oder das Gesuchte nicht gefunden? Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Anliegen zur Verfügung und werden versuchen Ihre Fragen so rasch wie möglich zu beantworten.
Zur Kontaktaufnahme verwenden Sie bitte das Kontaktformular.