WOHIN MIT HANDY, KÜHLSCHRANK UND CO?
Elektro-Ade zeigt wie's geht und wo Sie Ihre nächstgelegene Sammelstelle finden!
AKTUELL
„Kleine Geräte, großer Wert“
Das neue Kurzvideo der Familie Watt zeigt Wege auf, wie man mit alten Elektrokleingeräten am besten umgehen soll.
Es ist so weit – ein neuer Videospot der Familie Watt ist da! Die 5. Episode aus dem Alltag der sympathischen Familie handelt von Elektrokleingeräten, deren fachgerechte Entsorgung öfter Fragen bei der Bevölkerung aufwirft und für viele noch immer nicht selbstverständlich ist, wie z. B. Einweg-E-Zigaretten oder Solarleuchten.
Hauptbotschaft des neuen Videos: Egal wie klein Elektrogeräte sind, sie dürfen – da sie mit Netzkabel, Akku, Batterie oder Solarmodulen betrieben werden – auf keinen Fall in den Restmüll geworfen werden, sondern müssen zu einer Sammelstelle gebracht werden! Überall sonst, wie beispielsweise im Restmüll oder in der Natur, entstehen Gefahren für Menschen und Umwelt.
Wertvolle Ressourcen schonen
Alte Elektrokleingeräte enthalten viele wertvolle Materialien, die als Rohstoffe wiederverwendet bzw. recycelt werden können. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ist es daher wichtig, ausgedienten Geräten und ihren Bestandteilen ein zweites Leben durch weitere Nutzung (ReUse) oder fachgerechtes Recycling zu ermöglichen.
Seit mehreren Jahren unterstützt uns die Familie Watt tatkräftig bei der Bewusstseinsarbeit für Groß und Klein. In animierten Erklärvideos wird anschaulich und auf verständliche Art und Weise aufgezeigt, warum Elektroaltgeräte und Altbatterien/-akkus keinesfalls in den Restmüll geworfen werden dürfen, sondern zur Sammelstelle gebracht oder im Handel abgegeben werden müssen. Die Hauptdarsteller:innen der Familie Watt dienen dabei als sympathische Role-Models.
So wie die anderen Familie Watt-Kurzfilme, kann auch die neue Episode mit Untertiteln in den Sprachen Englisch, Türkisch, Kroatisch, Serbisch, Rumänisch und Ukrainisch abgerufen werden. Das neue Video steht im PR-Bereich der EAK-Website in zwei Längen und einer Social Media-Version in Hochformat zum Download bereit.
Viel Spaß beim Anschauen.
FACEBOOK
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Beitrag laden
Sammelstellen
Kontakt
Sie haben noch Fragen oder Anregungen zu unserer Website oder das Gesuchte nicht gefunden? Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Anliegen zur Verfügung und werden versuchen Ihre Fragen so rasch wie möglich zu beantworten.
Zur Kontaktaufnahme verwenden Sie bitte das Kontaktformular.